Mathematischer Salon

Das Hausdorff Research Institute for Mathematics (HIM) lädt ein zum Mathematischen Salon.

Datum:

Donnerstag, 19. Mai 2022, 20 Uhr

Essay:

Heinrich Hemme,
FH Aachen


"Die Würfel sind gefallen! -
Mathematische Kuriositäten und Spielereien mit Spielwürfeln"

 

Jeder will bei Würfelspielen gewinnen. Um die Chancen dafür zu erhöhen, braucht man die richtigen Würfel. In dem Vortrag wird verraten, wie man mit Efron-, Schwenk- und Oskarwürfeln fast immer gewinnt, und was man machen muss, um beim Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel zu Anfang immer hohe Zahlen und zum „Einparken“ immer niedrige Zahlen zu werfen. Es wird gezeigt, dass Sichermanwürfel andere Augenzahlen tragen als gewöhnliche Würfel und trotzdem die gleichen Ergebnisse liefern. Es wird berechnet, wie viele unterschiedliche Würfel, die doch eigentlich alle gleich aussehen, es tatsächlich gibt. Es werden dodekaedrische, ikosaedrische und kuglige Spielwürfel und noch andere Würfelspielereien vorgestellt.

Musik:

Duo Concordia: 
Naomi Binder und Fabian Spindler

Ort:

HIM, Poppelsdorfer Allee 45, Bonn

Wichtig: Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist jedoch wegen begrenzter Teilnehmendenzahl erforderlich (per E-Mail an salon(at)him.uni-bonn.de).

Veranstaltungsverteiler

Sie können sich hier für unseren Veranstaltungsverteiler anmelden. 

Über diesen E-Mail-Verteiler erhalten Sie regelmäßig Hinweise auf zukünftige Veranstaltungen des Hausdorff Center for Mathematics der Universität Bonn, die sich an eine breite Öffentlichkeit richten.